Abgedeckte Schutzklappe

In Hummelhäusern dient die Schutzklappe als Barriere für das Hummelnest gegen räuberische Insekten und insbesondere gegen die Motte, die die Wachszellen mit den Hummeleiern oder -larven zerstört.

Die Schutzklappe ist gegen Wind und Regen geschützt. Außerdem schützt die Abdeckung das Fluchtloch besser vor Raubtieren. Standardmäßig fertige ich eine 9 x 4,5 x 5 cm große Schutzklappe, 19 mm Drehöffnung. Die Klappe ist mit einem erweiterten Durchgang verbunden.

12,00 €

Das Prinzip besteht darin, zu verhindern, dass andere Insekten, insbesondere Schädlinge, in das Hummelnest gelangen. Und wie lernen die Hummeln, die Schutzklappe zu öffnen? Hummeln in freier Wildbahn können sogar in lange Blüten eindringen - sie können sie mit ihrem Körper anheben.
Schließen Sie die Klappe im Laufe einiger Wochen langsam und gewöhnen Sie die Königin und die Arbeiterinnen an die bewegliche Klappe. Den letzten Schritt - das Schließen der Klappe - können Sie sich mit zwei kleinen Reißzwecken erleichtern, die Sie an den Seiten der Öffnung feststecken. Es entsteht lediglich eine kleine Lücke mit einem Durchgang in der Mitte. Sobald Sie gelernt haben, wie Sie die Reißzwecken entfernen können.
Die Klappe muss im Laufe des Jahres überprüft werden, um sie von Schmutz zu befreien, sie kann verklebt sein, teilweise gewachstes Loch, Pollen, usw.