Blütenpollen - Nahrung für Hummeln

Blütenpollen von unseren Bienen. Ein bewährtes Mittel zur Fütterung von Hummeln ist Blütenpollen.

Er dient dazu, die Hummelkönigin anzulocken und zu sättigen, und dann das Nest zu füttern, wenn die Blumennahrung knapp wird.

30 g getrocknete Blütenpollen - bis 02/2024
AN EINEM TROCKENEN, KÜHLEN UND DUNKLEN ORT AUFBEWAHREN


Befeuchten/Lüften Sie die Pollen vor der Verwendung leicht, damit sie wieder Feuchtigkeit aufnehmen. Dann ist es für Hummeln verdaulich. Stellen Sie kleine Zylinder her, die Sie in den Innenbehälter (Deckel) legen. Sie können auch ein kleines Röllchen mit Pollen in den Eingang des Bienenstocks legen, um die Hummelkönigin anzulocken.

4,00 €

* Fermentierter Blütenstaub mit Honig - er ist für den menschlichen Organismus besser verdaulich. Durch die Fermentation werden die Pollenkörner aufgespalten und besser verdaulich gemacht. Mischen Sie 30 g Blütenpollen mit einem Teelöffel Honig und etwa 10 ml abgekochtem, lauwarmem Wasser. Die Mischung in ein Glasgefäß abseihen und 3 Tage lang offen bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann an einem kühlen Ort aufbewahren.